immobilienmakler in rostock proimma andre dieckmann

Immobilie verkaufen in Rostock – einfach, diskret & effizient

Mit PROIMMA verkaufen Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung stressfrei – dank moderner Video-Vermarktung.
Wir zeigen Ihre Immobilie nur den Käufern, die wirklich interessiert sind.
Keine unnötigen Besichtigungstermine mehr – Sie sparen Zeit und Nerven.

Immobilie verkaufen in Rostock – einfach, diskret & effizient

Mit PROIMMA verkaufen Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung stressfrei – dank moderner Video-Vermarktung.
Wir zeigen Ihre Immobilie nur den Käufern, die wirklich interessiert sind.
Keine unnötigen Besichtigungstermine mehr – Sie sparen Zeit und Nerven.

Unsere Lösung: Die digitale Immobilienbesichtigung

So funktioniert’s:
  1. Vor-Ort-Dreh: Wir erstellen ein professionelles Video Ihrer Immobilie.
  2. Online-Präsentation: Interessenten sehen das Video in einem persönlichen Online-Termin mit uns.
  3. Gezielte Besichtigungen: Nur ernsthafte Käufer besichtigen vor Ort.
Ergebnis: Schneller verkaufen, weniger Aufwand, mehr Sicherheit.
andre dieckmann comic daumen hoch

„Unser Ziel ist es, den Immobilienverkauf für unsere Kunden so einfach und angenehm wie möglich zu gestalten – mit digitalem Know-how, Erfahrung und einem echten Blick fürs Wesentliche.“

Unser Plus für Verkäufer: Die Video-Vorab-Besichtigung

Neben der klassischen Immobilienvermittlung bieten wir eine innovative Lösung, die Zeit spart und Ihre Privatsphäre schützt:

Ihre Vorteile:

„Viele Immobilienverkäufer wünschen sich weniger Aufwand und mehr Klarheit im Verkaufsprozess. Genau dafür haben wir eine Lösung entwickelt: moderne Video-Vermarktung, persönliche Beratung – und nur echte Interessenten vor Ort.“

Warum Proimma?

Ihr Vorteil – Mehr Service, mehr Sicherheit

Mit unserem Servicegedanken und unserer langjährigen Erfahrung sorgen wir dafür, dass Sie sich rundum gut betreut fühlen. Vertrauen Sie auf eine professionelle Zusammenarbeit – die auf Kompetenz und Engagement basiert.

Warum Sie sich für uns entscheiden sollten

Wenn Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren möchten oder eine unverbindliche Beratung wünschen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen!

Kundenstimmen

Häufig gestellte Fragen

Was ist meine Immobilie wert?
Der Wert einer Immobilie hängt von zahlreichen Faktoren ab – dazu zählen unter anderem die Lage, der bauliche Zustand, die Wohnfläche, das Baujahr, die Ausstattung sowie die Energieeffizienz. Für eine erste Orientierung können Online-Bewertungstools oder Immobilienrechner hilfreich sein. Diese können aber einen genauen Marktwert nicht widerspiegeln. Soll die Immobilie verkauft, vererbt oder aus anderen Gründen genau bewertet werden, empfiehlt sich die Einschaltung eines Immobilienprofis für eine fundierte Wertermittlung.
Die Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, kann aber in der Regel zwischen 3 und 6 Monaten liegen. 
Ob Verkauf oder Kauf – mit einem erfahrenen Immobilienmakler an Ihrer Seite profitieren Sie von Marktkenntnis, professioneller Vermarktung und rechtlicher Sicherheit. Wir bewerten Ihre Immobilie realistisch, finden passende Käufer oder Objekte und begleiten Sie zuverlässig durch den gesamten Prozess – von der ersten Beratung bis zum Notartermin. Sparen Sie Zeit, vermeiden Sie Risiken und erzielen Sie den besten Preis.
  1. Grundbuchauszug
    Zeigt die Eigentumsverhältnisse und eventuell bestehende Belastungen (z. B. Grundschulden, Wegerechte).
  2. Flurkarte / Lageplan
    Veranschaulicht die genaue Lage und Grundstücksgrenzen.
  3. Baupläne und Bauzeichnungen
    Dienen als Nachweis über die Bauweise und Anbauten.
  4. Energieausweis
    Pflicht bei Verkauf, gibt Auskunft über die Energieeffizienz der Immobilie.
  5. Teilungserklärung (bei Eigentumswohnungen)
    Regelt die Aufteilung des Gemeinschaftseigentums und Sondernutzungsrechte.
  6. Protokolle der Eigentümerversammlungen (bei Eigentumswohnungen)
    Informieren über Beschlüsse, anstehende Renovierungen oder Sonderumlagen.
  7. Nachweise über durchgeführte Modernisierungen oder Reparaturen
    z. B. Rechnungen oder Garantien.
  8. Grundrisse
    Übersicht der Raumaufteilung, wichtig für Interessenten.
  9. Wohnflächenberechnung
    Exakte Angaben zur Größe der Wohn- und Nutzflächen.
  10. Betriebskostenabrechnungen (z.B. der letzten 3 Jahre)
    Gibt Käufern Einblick in die laufenden Kosten.
  11. Mietverträge (bei vermieteten Immobilien)
    Zeigen die Vertragsbedingungen und Mietzahlungen.
  12. Ggf. aktuelle Gutachten oder Wertschätzungen